Erneut sind gefälschte E-Mails im Umlauf. Aktuell werden Nachrichten versendet mit Betreffzeilen wie
"Sicherheitsalarm. Hacker kennen Ihr Passwort: xyz12345"
die behaupten das Betriebssystem und Kontopasswort gehackt zu haben. Damit versuchen Betrüger Ihnen Daten zu entlocken oder Sie auf gefälschte Login-Seiten zu führen.
In diesem Fall besonders gefährlich: Einige Empfänger könnte das angegebene Passwort verwirren, da sie es in der Vergangenheit tatsächlich genutzt haben und es die Kriminellen im Betreff oder ersten Satz erwähnen: (Beispiel: "Hacker kennen Ihr Passwort: xyz12345")
Diese durch Hackerangriffe erbeuteten Passwörter sind im Darknet leicht zu finden und kaufen. Die in der aktuellen Erpresser-Mail verwendeten Kennwörter sind oftmals über zehn Jahre alt, wie Empfänger solch einer Mail berichten.
Seien Sie achtsam! Klicken Sie bei seltsam erscheinenden E-Mails nie auf einen Link. Im Zweifel die E-Mail lieber löschen!
Wir empfehlen auch zu prüfen ob Ihre E-Mail-Adresse bereits einmal kompromittiert wurde. Mit Tools wie beispielsweise Firefox Monitor können Sie prüfen ob Ihre E-Mail-Adresse bereits mal von einem Datenleck betroffen war und Ihre Passwörter regelmäßig ändern.
Professionelle Unterstützung erhalten Sie auch über unsere Sorglos Hotline unter +43 5372 6930 351 oder sorglos. @ kufnet.at