+43 5372 6930 351     info@kufnet.at

Ein Unternehmensbereich der Stadtwerke Kufstein

Störungsmeldung Hotline
14. März 2023 - KufNet

Modernisierungsarbeiten in der Gemeinde Langkampfen


Die Zuständigen der Stadtwerke Kufstein sind aktuell dabei das Breitband- sowie Stromnetz in der Gemeinde Langkampfen auszubauen. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmensbereiche KufNet und EVU (Elektrisches Versorgungsunternehmen).

Modernste Glasfasertechnologie von KufNet
Seit 2022 arbeitet KufNet als regionaler Netzbetreiber und Provider an der Modernisierung des Breitbandnetzes in der Stadt Kufstein und in Teilen der umliegenden Gemeinden. So auch in Langkampfen: In einigen Ortsteilen wurden bereits veraltete Kupferkabel durch Glasfaserkabel ersetzt. Zudem erhalten Neubauten in Langkampfen nur mehr einen eigenen, direkten Glasfaser-Hausanschluss. Die moderne Glasfasertechnologie ermöglicht im Vergleich zu Kupferleitungen eine deutlich höhere Geschwindigkeit und größere Bandbreiten.

Gemeinschaftsprojekt „Stimmersee“
Ein größeres Vorhaben stellt das Gemeinschaftsprojekt „Stimmersee“ der beiden Unternehmensbereiche EVU und KufNet dar. Die „Strom-Mander“ des EVU modernisieren dort das Stromnetz und machen es zukunftsfit. So wird es für Kundinnen und Kunden nach Abschluss der Bauarbeiten beispielsweise möglich, eine eigene Photovoltaik-Anlage zu installieren. Zudem werden Freileitungen unter die Erde verlegt und Strommasten entfernt, wodurch das Landschaftsbild im Gebiet deutlich profitiert. Im Zuge der Grabungen wurden bei 12 Gebäuden Glasfaserkabel durch das KufNet-Team verlegt. Dies ermöglicht den Bewohnerinnen und Bewohnern eine stabile und ultraschnelle Internetverbindung.

Außerdem wurde am Parkplatz Stimmersee eine neue Trafostation errichtet und eine öffentliche Tankstelle für Elektroautos auf der Parkfläche des Gasthofs Stimmersee von den Stadtwerken Kufstein realisiert.

Die Fertigstellung des Projektes „Stimmersee“ ist für das Frühjahr bzw. den Sommer 2023 geplant.